- Am zweiten sonnigen Märzwochenende 2025 durfte die Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung, kurz FGr N, einen neuen 50 kVA Stromerzeugungsaggregate-Anhänger (SEA), incl. Lichtmast, aus dem Baden-Württembergischen Ehingen (Donau) abholen. Zukünftig wird der "blaue" Strom von einem 2,9 Liter Deutz-Motor-Aggregat angetrieben und hat einen Leistung von 40kW. Zusätzlich hat er einen pneumatischen Mast welcher auf 9m ausgefahren werden kann, um dann mit 4x 300W LED-Scheinwerfern die Einsatzstelle auszuleuchten. Zusätzlich kann das SEA bei Energieausfällen Strom in vorhandene Netzte und Gebäude einspeisen. Nach der Einweisung durch den Hersteller der Firma AVS Aggregatebau GmbH ging es für die Maschinisten zurück in den Ortsverband.
- Text: F. Bittner
- Bilder - M. Nitschke / D. Lehmann / F. Bittner
Ehingen,
Mehr Sicht durch mehr Licht dank SEA
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: