Aktuelle Informationen
-
Dessau-Roßlau, 19.02.2023
Dessau-Roßlau Helau!
"Zwei Jahre mussten wir Pause machen, drum lassen wir´s jetzt richtig krachen!" war die Devise und Motto vom Heutigen Karnevaleinsatz des Ortsverbandes Dessau. Die THW-Jugend hat am Freitag den Wagen geschmückt, die...mehr
-
Dessau-Roßlau, 20.01.2023
Neues Jahr mit Überraschung
Eigentlich war es als Weihnachtsgeschenk für unsere Jugendgruppe gedacht, aber leider kam der Weihnachtsmann mit der Produktion nicht so hinterher wie erhofft. Auch bei Ihm scheint es Lieferkettenprobleme zu geben. Dennoch kam...mehr
-
Piethen, 15.01.2023
Strohlagerbrand
Das Jahr 2023 startet, so wie das alte Jahr geendet hat, mit dem Einsatzstichwort Brand. Heute wurden die Fachgruppen Räumen aus Merseburg und Dessau zur Unterstützung bei einem Brand in Piethen, Landkreis...mehr
-
Zehbitz, 24.12.2022
Dachöffnung in Zehmitz
Heute, an Weihnachten, rückten die Feuerwehren zur Brandbekämpfung zu einer Scheune in Zehmitz aus und erhielten vom THW große Verstärkung. Gegen 07:20 Uhr wurde der Baufachberater vom THW Ortsverband Quedlinburg alarmiert,...mehr
-
Dessau-Roßlau, 26.11.2022
Besuch der Löschfüchse
Einen Ausflug zu den "blauen Freunden" wurde von den Löschfüchsen, der Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Dessau-Kochstedt, in der Vorweihnachtszeit, wenn es draußen Kalt und ungemütlich wird, heiß ersehnt. Begrüßt...mehr
-
Laucha, 29.10.2022
Großübung Extremwetterlage Burgenlandkreis 2022
Was passiert, wenn ein Tornado Landstriche verwüstet, Gebäude zerstört und Wassermassen Brücken zerstören? Diese Frage wurde bei der großen Regionalstellenübung „Extremwetterlage Burgenlandkreis 2022“ in Laucha an der Unstrut...mehr
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: